top of page

Weihnachtswünsche 2024 – Buckfastzuchtverband Österreich

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Imkerfreunde,


ein ereignisreiches und forderndes Bienenjahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und Weihnachten steht vor der Tür. In dieser Zeit der Besinnung möchte ich einen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen und einen Ausblick auf das, was vor uns liegt.


Rückblick auf das Bienenjahr 2024

Das Jahr begann für den neuen Vorstand mit großem Tatendrang und vielen Ideen. Doch leider mussten wir uns bald einer unerwarteten Herausforderung stellen: Unser Kassier, Andreas Gribat, erlitt eine schwere Verletzung und musste sich einer langen Genesungsphase unterziehen. 16 Wochen im künstlichen Tiefschlaf stellten uns vor eine schwierige Zeit, doch wir sind dankbar, dass Andreas inzwischen wieder gesund ist und uns unterstützt – auch wenn nicht alle Kräfte vollständig zurückgekehrt sind, ist sein Engagement für den Verband weiterhin unbezahlbar.


Erfolge und Fortschritte

Imkertechnisch lag unser Fokus dieses Jahr auf der künstlichen Besamung, ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung unserer Zucht. Mit Unterstützung des ungarischen Besamungsprofis Imre Gaszno konnten wir zwei Besamungsaktionen an den Standorten in der Weststeiermark und Niederösterreich organisieren. Rund 200 Königinnen wurden erfolgreich besamt, mit einem Begattungserfolg von etwa 80 %. Auch die Belegstelle Zurndorf verzeichnete dieses Jahr hervorragende Ergebnisse – ein großer Dank an alle, die durch ihre Vorbereitung und Pünktlichkeit zum Gelingen beigetragen haben.


Für 2025 plane ich gerne weitere Besamungsaktionen, sofern das Interesse besteht. Ideen, Vorschläge und auch der Bedarf für einen Sammeltransport sind jederzeit willkommen.


Weitere Projekte und Zusammenarbeit

Ein Highlight war auch die gemeinschaftliche Futterteigbestellung, die dank guter Organisation reibungslos verlief. Für das kommende Jahr ist bereits eine erneute Bestellung geplant, und ich freue mich über eure Teilnahme.


Einladung zum Kurs am Klugbauer

Bevor wir uns in die besinnliche Zeit verabschieden, möchte ich noch auf den Kurs von Matthias Engel hinweisen, der morgen, am 23.11.2024, und am Sonntag, den 24.11.2024, beim Klugbauer stattfindet. Eine wunderbare Gelegenheit, unser Wissen zu erweitern und uns auf das kommende Bienenjahr vorzubereiten.


Dank und Wünsche

Zum Abschluss möchte ich allen Mitgliedern und Freunden des Buckfastzuchtverbands meinen Dank für die Zusammenarbeit, das Engagement und die Unterstützung aussprechen. Eure Leidenschaft und Zuverlässigkeit machen unseren Verband zu dem, was er ist.


Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025 – mögen Gesundheit, Erfolg und Freude im Mittelpunkt stehen.


Herzliche Grüße

Peter Freydl

Obmann Buckfastzuchtverband Österreich



ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

4 Kommentare


Propylene, also known as propene, is a colorless gas with a faint petroleum-like odor and the chemical formula C₃H₆. It is one of the most important raw materials in the petrochemical industry and is produced primarily through the steam cracking of hydrocarbons and as a byproduct of oil refining. Propylene belongs to the alkene group due to the presence of a double bond between two carbon atoms, which makes it highly reactive and suitable for polymerization and other chemical transformations. It is slightly less dense than air and is highly flammable, requiring careful handling during transportation and storage.

Propylene plays a crucial role in the manufacturing of a wide range of products. One of its most significant uses is in…

Gefällt mir

Heavy-duty vehicles (HDVs) are large, powerful transportation machines designed to carry heavy loads or perform intensive work in industries such as construction, mining, logistics, and agriculture. These vehicles typically include trucks, buses, trailers, and specialized construction or military equipment. They are engineered with robust components like reinforced frames, powerful engines, and advanced suspension systems to handle extreme weight and demanding terrain. HDVs often operate with diesel engines due to their torque efficiency and fuel economy, although there is a growing shift towards electric and alternative fuel technologies to meet stringent emission standards.

The heavy-duty vehicle market plays a crucial role in global trade and infrastructure development. Governments and manufacturers are increasingly focusing on enhancing fuel efficiency and reducing carbon footprints through…

Gefällt mir

Enroll in the Industry-Focused 6 Months Internship in Pune with Certification at WebAsha Technologies and upgrade your skills with practical training and real-world projects. This comprehensive course is designed to meet industry demands, offering hands-on experience and expert guidance. Earn a recognized certification and boost your career prospects in the tech industry. Join now to start your professional journey.


Gefällt mir

bottom of page