Belegstellen 2023

Besamungsaktion des ÖBZV 2023 (ins)
Besamungsaktion 2023
Die Besamungsaktion wird 2023 etwas abgeändert ablaufen. Aufgrund der schwer vorhersehbaren Witterung läuft die Vorbereitung der Drohnenvölker nicht immer nach Plan.
Daher gibt es für die Besamungsaktion keinen Fixtermin, sondern Kästchen können nach Voranmeldung bei mir in Breitenfurt vorbeigebracht werden.
Anmeldung: buckfast.sprenger@gmx.at
Bitte bei der Anmeldung Anzahl der Königinnen bekannt geben und wir finden einen Anliefertermin. Bedenkt bitte, dass auch ich ein Mensch mit Terminen bin und viel Stress in der Bienen-Saison habe.
Drohnenlinie(n) werden aus meiner Imkerei und/oder von Thomas Kodym gestellt.
Auch wenn ihr die angekündigte Königinnenanzahl nicht einhalten könnt, wurde schon Samen für diese Königinnen aufgezogen und damit Arbeit geleistet. Versteht deshalb bitte, dass bei zu später Abmeldung die vorbereiteten Spermaportionen in Rechnung gestellt werden.
Kosten: Besamung 12€ je Königin + 5€ pro Samenportion. Bei selbst mitgebrachtem Sperma entfällt selbstverständlich der Betrag für die Drohnensamen.

Anerkannte Landbelegstelle Zurndorf (zndf)
Anerkannte Belegstelle Zurndorf (zndf)
Die Landbelegstelle Zurndorf, im schönen Burgenland gelegen, dient den Mitgliedern des
Österreichischen Buckfastzuchtverbandes zur Anpaarung ihrer Königinnen. Eine hohe Zahl an
Drohnenvölkern sorgt für einen entsprechenden Drohnendruck, sodass Fremdpaarungen vermieden
werden.
Schutzradius: 4km
Kosten pro Begattungseinheit: 3€
Drohnenlinie 2023 Schwesterngruppe: B98(FJO)
Stammbaum:
B98(FJO)= .21- B158(FJO)balB858(IC): .18- B104(FJO)leyhB114(LS):
.17-B147(LS)leyhB973(PJ): .16-B14(RHO)insB74(KK):
.13-EL61(KK)hbgB235(PJ): .12-EL2(KK)hbgB108(CHP): etc. Elgon
Die Imker Vogel & Nitzky von der Pannonischen
Imkergemeinschaft haben für die Belegstelle Zurndorf
2023 die B98(FJO) ausgewählt, sie haben davon ca. 100
Töchter, wovon die besten 80 als Drohnenvölker auf die
Belegstelle kommen.
Die Imkerei Vogel & Nitzky ist eine große Erwerbsimkerei,
die aufgrund ihrer Betriebsweise besondere
Anforderungen an ihre Bienen stellt: Hoher Honigertrag,
bei geringem Arbeitsaufwand, damit verbunden eine
ausgeprägte Schwarmträgheit und eine hohe Vitalität der
Bienen und der Brut. Genau diese Merkmale wird die
B98(FJO) mit hoher Wahrscheinlichkeit vererben. Der Lohn
guter Zuchtarbeit sind leistungsstarke, vitale Völker und
bei entsprechender Tracht auch volle Honiglager.
Wir wünschen viel Freude mit euren KöniginnenXB98

Obentrubenbach (otb)
Die Gebirgsbelegstelle Obertrubenbach liegt in den österreichischen Alpen. Der nächste Bienenstand ist über 5,5 km entfernt.
Drohnenlinie 2023 (Schwesterngruppe):
B280(TK) = imq. .20 – M623(MKN) mkn M102(MKN) imq. .19 – M392(TK)1dr ley B1324(FPK)1dr
Beschreibung der B280(TK):
Die B280(TK) entstammt einem Monticola-Import vom Kilimandscharo. Sie entspricht inzwischen allen Anforderungen einer durchgezüchteten Buckfast. 2019 habe ich Pierre de Koning eine Tochter der M392(TK) geschickt. Pierre hat mir dann 2020 drei Töchter zurückgeschickt. Ale drei Königinnen waren top.
Besonders zu erwähnen sind:
⦁ Hygieneverhalten nach 6 Stunden: 86 %
⦁ Große Volksstärke und sehr guter Honigertrag
⦁ Durch den Input von VSH-Drohnenlinien (B11, B1324) hatte sie wenig Varroamilben

Karwendel
Nähere Informationen über die Drohnenlinie erfolgen in Kürze.
Weitere Informationen unter https://www.buckfast-bayern.de/neu/buckfastbiene/belegstellen/hinterriss-im-karwendel-krw-2021/

Nest (nst)
Drohnenlinie, Termine und Bedingungen auf Anfrage unter:
Eugen Neuhauser Tel.: 0664 5350 348

Valors (val)
Drohnenlinie, Termine und Bedingungen auf Anfrage unter:
Eugen Neuhauser Tel.: 0664 5350 348