Auch in diesem Jahr war der Buckfastzuchtverband auf der Erwerbsimkertagung vertreten und konnte sich über eine erfolgreiche Veranstaltung freuen. Besonders erfreulich war der gemeinsame Auftritt mit den Kollegen aus Deutschland, der nicht nur die grenzüberschreitende Zusammenarbeit unterstrich, sondern auch für einen regen Austausch zwischen den Imkern sorgte.
Ein Stand voller Fachwissen und Begeisterung
Der Stand des Buckfastzuchtverbandes zog zahlreiche Besucher an – von Hobbyimkern bis hin zu erfahrenen Berufsimkern. Besonders bemerkenswert war das große Interesse an den Zuchtmethoden der Buckfastbiene sowie an deren Eigenschaften und Vorteilen in der modernen Imkerei. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich über die sanftmütige, leistungsstarke und widerstandsfähige Bienenrasse zu informieren.
Neben theoretischem Wissen standen auch praktische Fragen im Fokus: Themen wie Selektion, Königinnenvermehrung und Anpassung an regionale Bedingungen wurden intensiv diskutiert. Der Austausch zwischen den Standbetreuern und den Besuchern zeigte, wie wichtig fundiertes Fachwissen und Erfahrung für eine nachhaltige und erfolgreiche Imkerei sind.
Gemeinsamer Auftritt mit deutschen Kollegen
Ein besonderes Highlight war die enge Zusammenarbeit mit den deutschen Imkerkollegen. Der gemeinsame Stand symbolisierte nicht nur die Verbundenheit der Züchter über Ländergrenzen hinweg, sondern ermöglichte auch einen erweiterten Blick auf unterschiedliche Zuchtansätze und Erfahrungen. Diese Kooperation wurde von den Besuchern sehr positiv aufgenommen und führte zu zahlreichen interessanten Gesprächen und neuen Impulsen.
Positive Resonanz und neue Kontakte
Die Teilnahme des Buckfastzuchtverbandes an der Erwerbsimkertagung war ein voller Erfolg. Die positive Resonanz der Besucher zeigte, dass das Interesse an der Buckfastbiene und ihrer Zucht ungebrochen hoch ist. Viele neue Kontakte wurden geknüpft, und bestehende Netzwerke konnten weiter ausgebaut werden.
Auch für die Zukunft sind weitere gemeinsame Auftritte und Kooperationen geplant, um das Wissen über die Buckfastzucht weiter zu verbreiten und den Austausch innerhalb der Imkerschaft zu fördern.
Der Buckfastzuchtverband bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, Unterstützern und den engagierten Standbetreuern, die diese erfolgreiche Veranstaltung möglich gemacht haben!


Komentáre